FAMILIE KELLNER

IHRE GASTGEBER AM VOGLBACHHOF

2013

1976

Unsere Geschichte und die unseres Hofes

Josef und Maria Kellner kauften den Voglbachhof

Unser Hof wurde 1935 von Josef Kellner aus Heiligenblut und dessen Frau Maria Huber – Tochter vom Gasthof Schütt – gekauft. Aus Geldmangel wurde das Grundstück mit einer Hypothek belastet. Haus und Stall waren in einem Zustand der das Wohnen bzw. bewirtschaften fast unmöglich machten. Meine Urgroßeltern mussten Haus und Stall neu erbauen (1936). Dazu erhielten sie von der „Wiederbesiedelung“ eine Prämie, jedoch mussten sie diverser Bauanweisungen, wie z.B. einen steilen, spitzen Dachstuhl und einen vorgegebenen Plan beim Haus befolgen.

Hausumbau

1974 wurde das Haus von Josef und Burgi Kellner umgebaut. Der steile Dachstuhl war vermodert, die Balkone verfault und eine Dachkammer fast nicht vorhanden. Mit einem großen Arbeits- und Kostenaufwand wurden die Hausmauern erhöht sowie der Giebel ein wenig gesenkt und ein komplett neuer Dachstuhl gebaut. Hinter dem Haus wurden zwei Garagen geschaffen. Im Dachgeschoss wurden 2 Ferienwohnungen eingerichtet die ganzjährig vermietet werden.

Bau der Austrag-Wohnung

Im Jahr 2000 wurde im Erdgeschoss eine Austrag-Wohnung für Burgi und Sepp eingerichtet. Im ersten Stock ist haben wir unsere Wohnung errichtet. Der Keller wurde tiefer gegraben und 1 Kellerraum kam zusätzlich dazu, das Stiegenhaus haben wir komplett umgestaltet und erneuert.

Hofeigene Quelle

Die hofeigene Quelle wurde komplett neu gefasst und die ganzen Leitungen bzw. Behälter wurden erneuert.  Im Jahr 2007 haben wir die Hackschnitzelheizung errichtet anschließend wurde der Hofbereich asphaltiert.

Neue Ferienwohnung

Durch einen Zubau sind die Werkstatt und unsere Wohnung größer geworden, die Ferienwohnung „Edwein“ ist neu entstanden und in der Ferienwohnung „Platteck“ ist die Küche neu gestaltet worden.

Unsere Familie

Elisabeth

Behält den Durchblick

Alois

Kümmert sich um die Tiere

Unsere Kinder

Laurenz und Justina