Mittelalterliche Wehrburg und historischer Landesfalkenhof

Ein luftiges Erlebnis erwartet Besucher auf der über 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen. Auf dem steilen Felskegel hoch über dem Salzachtal weht einem beim Blick durch die Schießscharten das Lüftchen der umliegenden Gebirgsriesen um die Nase. Die gefiederten Jäger des historischen Landesfalkenhofes, die schneidigen Waffen, die Museen und finsteren Winkel laden dazu ein, die dicken Gemäuer im Sturm zu erobern.

58 km von uns entfernt

Weitere Ausflugsziele

Talmuseum Rauris

Geisterberg

Goldwaschen

Rauriser Urwald

Das größte Schutzgebiet der Alpen …

Wilde Urlandschaft und bergbäuerliche Kulturlandschaft.

Das sind die beiden Gesichter des Nationalparks Hohe Tauern. Mit 1.856 km² Fläche ist er das bei weitem größte Naturschutzgebiet im gesamten Alpenraum. Das Schutzgebiet erstreckt sich über weite alpine Urlandschaften wie Gletscher, Felswände und Rasen sowie über die über Jahrhunderte sorgsam und mühevoll gepflegte Almlandschaften.

Der Nationalpark Hohe Tauern wurde 1981 eingerichtet und ist somit Österreichs erster Nationalpark. Während der folgenden Jahre hat sich das Schutzgebiet, an welchem die drei Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol beteiligt sind, zum flächenmäßig größten geschützten Naturraum der Alpen entwickelt.

Nationalpark Hohe Tauern

Weitere Ausflugsziele

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Rauriser Urwald
Krimmler Wasserfälle